Aufteilung Regelbedarf 2018

Wer Hartz 4 Leistungen beziehen muss, fragt sich unweigerlich, wie die Aufteilung des Regelbedarfs ist. In diesem Artikel “ Aufteilung Regelbedarf 2018 “ gehen wir auf die einzelnen Positionen ein und müssen auch einzelne Positionen scharf kritisieren.

Die Hartz 4 Leistungen sollen es dem in Not geratenen Empfänger ermöglichen seinen Lebensgrunderhalt über einen überschaubaren Zeitraum zu erhalten. Niemand soll in Deutschland auf der Strasse leben und verhungern müssen. Diese Leistung macht einen Sozialstaat aus. Weiterhin sollen die Regelleistungen nach Hartz 4 die Möglichkeit geben weiter am öffentlichen Leben teilzunehmen, um nicht sozial abzusteigen. Aber genau an der Stelle liegt auch eine große Kritik an dem System. Nicht aber an der Leistung als Solches.

Schauen wir uns zu allererst die Aufteilung ( Aufteilung Regelbedarf 2018 ) der Leistungen im Detail in der Grafik an.

Aufteilung Hartz 4 2018

Im Folgenden lesen Sie ein paar wichtige Hinweise, Tips und Einsparmöglichkeiten zur Aufteilung Regelbedarf 2018:

Nahrungsmittel: Der größte Teil der Leistungen ist für Nahrungsmittel eingeplant. Das sind alle Lebensmittel wie Essen und Trinken. Auch Tabak fällt in diesen Bereich. Wer rauchen will, muss eben sehen, wie er mit dem Geld klar kommt. Meiner Erfahrung nach funktioniert das nicht. Die Phase in der man die Leistungen aus Hartz 4 bezieht sollte man also dazu nutzen, um endlich mit dem Rauchen aufzuhören. Es bringt Ihnen ohnehin nur Probleme. Tatsächlich ist es sehr schwierig mit dieser Summe über den Monat zu kommen. Ich empfehle Ihnen auch folgenden Artikel zu lesen –> Mit 5 € am Tag leben

Freizeit, Unterhaltung, Kultur: In diesen Bereich fallen z.B. Vereinsbeiträge oder wenn man schwimmen gehen möchte. Auch ein Besuch im Museum oder in einem Tierpark können Sie hiervon mit gutem Gewissen bezahlen.

Nachrichtenübermittlung: In diesen Bereich fallen z.B. Ihre Internetanschluss und Ihre Handykosten. Achtung: Hier lauert die große Falle der Ausgaben. Wer hier langfristige Verträge hat, ist schnell über die Summe von 39,91 € hinaus. Besonders beim Internet-DSL-Anschluss ergeben sich gute Einsparmöglichkeiten. Ein Vergleich lohnt sich! Nutzen Sie folgenden Vergleich und wechseln Sie nach Möglichkeit umgehend –> DSL-Preisvergleich 

Energie, Wohninstandhaltung: 36,89 € sind monatlich für Strom in Ihrer Wohnung vorgesehen. Auch andere Instandhaltungskosten sollen damit abgedeckt werden. Ähnlich wie beim Internetanschluss ergeben sich hier Einsparmöglichkeiten. Zu allererst sollten Sie natürlich sparsam mit dem Strom umgehen. Stromfresser sollten Sie herausfinden und konsequent abschalten. Sie haben jetzt ja Zeit sich darum zu kümmern. Energiekosten zu sparen ist ansonsten einfach. Strom ist Strom. Egal wo der herkommt. Vergleichen Sie die Stromanbieter und wechseln Sie. Nutzen Sie einfach dazu folgenden Link –> Strompreisvergleich

Verkehr: 34,66€ im Monat sind für Verkehr vorgesehen. Das beinhaltet das Nutzen der öffentlichen Verkehrsmittel, wie auch die Betriebskosten für einen privaten PKW. Es gibt Ämter, bei denen man zusätzlich eine Monatsfahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr bekommt. Wer einen privaten PKW nutzt oder nutzen muss, kann mit dieser Summe die monatlichen Kosten allerdings nicht halten. Wohnt man dazu ländlich ist man an diesem Punkt aufgeschmissen. Alleine diese Position müsste bei 100 Euro liegen, damit man die Betriebskosten eines PKW´s zahlen kann. Eine Verschuldung ist hier vorprogrammiert. ACHTUNG: Auf Antrag wird die Haftpflichtversicherung für Ihr KFZ übernommen. Die Fahrkosten zu Bewerbungsgesprächen oder dem Jobcenter werden ebenfalls übernommen- Lesen Sie dazu diesen Beitrag –> Fahrkostenerstattung für Vorstellungsgespräche

Gaststättenleistungen: Unter diese Rubrik fallen z.B. die geliebte Currywurst oder ein gang zu einer beliebten Burgerbraterei. Aber mit 10,35 € kommt man da auch nicht weit. Deshalb mein Tip: Verzichten Sie auf Imbissbudenbesuche und sparen Sie dieses Geld ein.

Bildung: Der absolute Hohn ist die Leistung für Bildung. Hier werden nur 1,06 € im Monat für veranschlagt. Entschuldigen Sie mir meine klare Aussage an dieser Stelle: Diese Höhe dieser Leistung ist eine Frechheit und ein Hohn für alle, die schneller aus Hartz4 herauskommen wollen. Man muss dabei allerdings erwähnen, dass Sie viele Bildungsmassnahmen, die Sie wieder in Arbeit bringen können vom Jobcenter bezahlt bekommen. Trotzdem können Sie sich in keinster Weise von 1,06€ auch nur ein Sachbuch im Monat leisten. Ja, selbst wenn Sie diesen Betrag tapfer ein Jahr lan sparen, wird es kaum möglich sein sich davon ein Fachbuch zu kaufen. Dabei ist besonders in der Situation Hartz4 Weiterbildung eine entscheidende Grundlage! Hier fordern wir vom Gesetzgeber eine deutliche Anhebung des Satzes auf mindestens 35,00 € im Monat.

 

Wie Sie sehen können besteht noch deutlicher Bedarf an Verbesserung der Leistungen. Denn selbst unter drakonischen Sparmassnahmen ist es kaum möglich, mit dem jetzigen Regelbedarf monatlich auszukommen. Aber auch hier gibt es noch Menschen, die es schaffen 10 % der Leistung monatlich zu sparen. Es gibt also in beiden Bereichen Spielraum.

 

 

 

E-Book-Tip: „Schluss mit Bewerbungen schreiben“

Steigere dramatisch die Anzahl Deiner Vorstellungsgespräche. Finde den Job der Dein Leben bereichert.

Mit diesem 164seitigen  EBook „Schluss mit Bewerbungen schreiben …“ kannst Du, wenn Du es richtig anpackst, manches zustande bringen, was Dir vorher vollkommen unmöglich schien.

<<< E-Book Schluss mit Bewerbungen schreiben >>>

Bücher zur Unterstützung bei Amazon*: