Anzahl der Hartz4 Empfänger sinkt weiter
Auch im Jahr 2018 setzt sich der positive Trend für Hartz4 Empfänger fort. Die Anzahl Hartz4 Empfänger sinkt weiter. Immer weniger Menschen müssen von der Grundsicherung leben. Wenn man auch nicht vergessen darf, dass im gleichen Zeitraum die Zahl der Mindestlohnjobs gestiegen ist. Aber auch hier gilt, dass es wichtiger ist erstmal wieder in einen Job zukommen. Von da aus kann man sich weiterbilden und weiterentwickeln.
Während im Jahr 2010 noch 4.837.846 Menschen von Hartz4 Leistungen leben mussten, sind es im Jahr 2018 „nur“ noch 4.224.776 Menschen. Ein Teil davon ist in Arbeitsmassnahmen gekommen, ein anderer Teil befindet sich im Vollzeiterwerb und hat damit einen wichtigen Schritt hin zur Eigenverantwortung und Freiheit gemacht.
Hierbei kommt zum Tragen, dass es der deutschen Wirtschaft weiterhin sehr gut geht und sie im Vergleich weltweit weiterhin ein hohes Maß an Steigerungspotential hat. Durch die stark ansteigenden Immobilien- und Grundstückpreise gehen immer mehr Unternehmen raus aus den Ballungsgebieten hin in Randgebiete. Das betrifft im Besonderen das produzierende und logistische Gewerbe.
In diesem Zusammenhang entstehen in ehemals Randgebieten immer mehr Jobs, die durch regionale Arbeitskräfte aufgefüllt werden können und werden.
D.h. für Sie als Empfänger von Hartz4 Leistungen, dass Sie sich speziell in den Bereichen Produktion, Logistik und Administration (Bürotätigkeiten) umsehen können. Je nach eigenem Ausbildungsstand haben Sie dort die größten Chancen schnell wieder in Arbeit zu kommen. Häufig werden diese Jobs über die Webseite der Agentur für Arbeit angeboten.
Mit folgendem Link kommen Sie direkt zur Jobsuche –> Jobsuche Agentur für Arbeit
Scheuen Sie sich auch nicht bei Zeitarbeitsagenturen vorzusprechen. Denken Sie auch hierbei immer an Ihr Ziel. Auch ein einfacher Job bringt Ihnen wieder Freiheit. Die Anzahl Hartz4 Empfänger sinkt weiter. Nutzen Sie auch solche Chancen und Jobs als Sprungbrett für Ihre weitere Karriere.
Auch interessant –> Freie Zeit sinnvoll nutzen